Das heutige Adventsfenster wurde von Chormitgliedern gestaltet.
Beitrag 1 von Gundula
Da Gundula dieses Jahr - wie viele von uns - Weihnachten zu Hause verbringt, habe sie ihre himmlischen Heerscharen wieder einmal aus dem Karton geholt. Dabei habe sie festgestellt, dass viele Engel musikalisch aktiv sind...
Beitrag 2 von Beat
BE STILL - Anlässlich der Hauptprobe von unserem Adventskonzert im 2019 habe ich dieses Stück mit der Kamera aufgenommen und daraus ein Video gestaltet. Dank der Tonbearbeitung durch Trevor ist eine tolle Erinnerung entstanden. Um den Beitrag anzuschauen einfach das Bild unten anklicken. Übrigens: Wer möchte, kann das Video auch auf seinen Rechner herunterladen.
Beitrag 3 von Jean-Marc
Das waren noch Zeiten, als die CD noch in den Kinderschuhen steckte.
Meine ersten Aufnahmen mit dem Chor auf Kassetten.
Beitrag 4 von Gundula
Ein weiterer Beitrag von Gundula mit dem Stück AVE MARIA gespielt von André Rieu. Sie wünscht allen vom Chor frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bitte Bild unten anklicken und zuwarten bis der Download erfolgt.
Beitrag 5 von Jean-Marc
Wie Jean-Marc zu berichten weiss, hatte Edith Furrer am Schlussabend 2005 unseren Dirigenten mit Wein verglichen. Bei einem Museumsbesuch anlässlich einer Chorreise dann hatte er dieses Bild entdeckt, das ihn stark an Trevor erinnerte. Daraus ergab sich diese Weinetikette. Bei diesem Tropfen muss es sich um einen "Grand Cru" handeln...
Beitrag 6 von Jean-Marc
Meine Gedanken zum 22. Dezember 2020
Endlich Zeit haben!
Noch zweimal schlafen bis Heilige Nacht,
was hat uns dieses Jahr gebracht?
War wirklich alles negativ,
war den gar nichts attraktiv?
Wir sind halt schon etwas verwöhnt,
und uns an Schlechtes nicht gewöhnt,
alles läuft perfekt am Schnürchen,
ohne Pause, wie ein Ührchen.
Doch wehe, es steht plötzlich still,
und die Welt macht was sie will,
stossen wir an unsere Grenzen,
ertragen kaum die Turbulenzen.
Dabei hat man plötzlich Zeit,
gebremst wird die Geschwindigkeit,
was liegen blieb wird jetzt erledigt,
renoviert was ist beschädigt.
Was lästig ist als toll empfinden,
Zeitungen zusammenbinden,
auch ein Schwatz am Telefon,
mit dem «netten» Schwiegersohn.
Zeit zu haben für die Andern,
Käfele, Walken oder Wandern,
statt sich die Laune zu verdriessen,
einfach mal die Zeit geniessen!
Ich wünsch’ uns für die Heilige Nacht,
auch für die Zeit die kommt danach,
die nötige Gelassenheit,
das Neue Jahr ist nicht mehr weit.
Dann beim feinen Festtagsessen,
alles Schlechte zu vergessen,
denn es gab auch gute Sachen,
wir konnten hin und wieder lachen.
Darum, was auch immer war,
schaut positiv ins neue Jahr,
so wird es uns bestimmt gelingen,
irgendwann mal wieder singen.
Ich wünsche euch allen ein glückliches und gesundes Jahr mit viel Zeit.
Jean-Marc
Beitrag 7 von Hansruedi
Hansruedi Büechi hat uns auf folgende Aufführung des Kirchenchors St. Matthias in Steinhausen aufmerksam gemacht. Vorgesehen war ein Doppel-Konzert mit Solisten, Orchester und zwei Chören. Wegen der geltenden Beschränkungen mussten die Chöre aber aussetzen, und die Solisten übernahmen zusätzlich den gesamten Chorpart. Da auch kein Publikum zugelassen war, entstand ein Videofilm des Konzertes in voller Länge. Dieses umfasste unter anderem das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns. Wir wünschen viel Vergnügen bei dieser ungewöhnlichen Umsetzung.
Bild anklicken und YouTube Link öffnet
Dauer: 57 Min. 43 Sek.
Beitrag 8 von Heini
Sprüche für das Leben
Nimm dir Zeit zum Lachen,
es ist die Musik der Seele.
Nimm dir Zeit freundlich zu sein,
es ist der Weg zum Glück.
Im Alter bereut man vor allem
die Sünden die man nicht begangen hat.
Freundschaften sind wie alte Dächer;
man muss sie ständig reparieren damit sie halten.
Besser eine ordentliche Ruhepause
als eine pausenlose Unruhe.
Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich.
Beitrag 9 von Ursula F.
Liebe Elisabeth
Auch du hattest im vergangenen Jahr null
Absenzen und überhaupt, für vieles mehr
einmal ein herzliches Dankeschön!
Du hast allen, die es verdient haben, persönlich eine Flasche Wein vorbei gebracht.
Heute beschenke ich dich persönlich
im Namen aller Sängerinnen und Sänger!
Ursula Feldmann