Ho-Ho-Ho |
Morgen öffnet das letzte Adventsfenster und |
Weihnachten ist da. Das tägliche Stelldichein |
vor dem Computer wird uns fehlen. |
Lieber Samichlaus |
Gut kommen wir darauf zu sprechen. Jeden |
Donnerstag Abend, an welchem wir nicht |
zusammenkommen und singen dürfen, gibt |
es ein Gesangströschterli in Form eines |
Musikbeitrags aus unserem Archiv auf der |
Homepage! Erstmals am 31. Dezember und |
bis auf weiteres. Nicht verpassen! |
Gemütsabend vom 3. Dezember 2016 im Alterszentrum im Geeren in Seuzach
Wie vorgehen?
Einfach "Download" anklicken...
...etwas Geduld...
...Datei öffnen (oder sie öffnet sich von selbst)...
...geniessen.
Ein Lächeln kostet nichts, aber es gibt viel.
Es macht den reich, der es bekommt,
ohne den, der es gibt, ärmer zu machen.
Es dauert nur einen Augenblick,
aber die Erinnerung bleibt - manchmal für immer.
Niemand ist so reich, dass er ohne es auskommen kann
und niemand so arm, dass er nicht durch ein Lächeln
reicher gemacht werden könnte.
Ein Lächeln bringt Glück ins Haus,
fördert den guten Willen im Geschäft
und es ist das Zeichen der Freundschaft.
Es gibt dem Erschöpften Ruhe, dem Mutlosen Hoffnung,
dem Traurigen Sonnenschein,
und es ist der Natur bestes Mittel gegen Ärger.
Man kann es nicht kaufen, nicht erbetteln, leihen oder stehlen,
denn es ist solange wertlos, bis es wirklich gegeben wird.
Manche Menschen sind zu müde, dir ein Lächeln zu geben.
Schenk ihnen deines, denn niemand braucht ein Lächeln
nötiger als jener, der keines mehr zu geben hat!
eingereicht von Hansruedi Büechi /Autor unbekannt
Und wenn du denkst, man sieht es nicht
wegen dieser Maskenpflicht,
die Lippen sind ja verborgen -
doch mach dir keine Sorgen,
man sieht's sogar im Dunkeln
wie deine Augen funkeln!
von Hansruedi Büechi